Der Ortsbeirat Plauen hat sich im November mit dem Antrag der Grünen zur "Einführung einer Ortschaftsverfassung für das gesamte Stadtgebiet Dresdens" (A0772/13) befasst.
Die wunderschöne Parkanlage im Dresdner Süden mit dem bekannten Fichteturm ist ein angenommenes Ausflugsziel. Neben Erholung, Entspannung und Ruhe findet man hier vor allem ein wunderschönes Panorama über unsere Stadt.
In der 33. Sitzung des Ortsbeirates haben wir uns nach langer und ausführlicher Diskussion im ersten Tagesordnungspunkt mit dem Flächennutzungsplan beschäftigt. Hier ging es darum, den aktuellen Arbeitsstand in die öffentliche Auslage zu bekommen und damit die Bürgerbeteiligung zu ermöglichen. Letztendlich konnte mit der SPD und den Grünen ein Kompromiss gefunden werden, sodass der Vorlage V1829/12 mit großer Mehrheit zugestimmt wurde. Der Ortsbeirat Plauen hat zudem folgende 2 Punkte in den Beschluss aufgenommen:
Das letzte große Laufevent des Jahres 2013 fand am vergangenen Wochenende statt. Bei perfektem Laufwetter machten sich über 9.000 Läufer pünktlich um 10:00 Uhr an den Start und sorgten damit für einen neuen Teilnehmerrekord. Neben den klassischen Strecken über 10, 21 und 42 km fand erstmalig ein Lauf über 4.2 km statt.
Am 19. und 20.09.2013 fand in Radebeul die 13. Jahrestagung der Energiewirtschaft statt. Mehr als 130 Gäste erfuhren die Neuerungen aus dem Energiesektor.
Die Bundestagswahl 2013 ist nun Geschichte. Nun gilt es in den nächsten Tagen auf Bundesebene eine neue Koalition zu bilden. Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Direktkandidaten Andreas Lämmel und Arnold Vaatz zu diesen sehr guten Ergebnissen in den Wahlkreisen 159 und 160.
Am 25. Mai 2014 findet neben den Wahlen zum Europäischen Parlament auch die Kommunalwahl in Dresden statt. Die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt entscheiden dann über die neue Zusammensetzung des Dresdner Stadtrates.
Am 22.09.2013 ist Bundestagswahl. Jede Partei gibt in den letzten Tagen und Wochen vor der Wahl noch einmal richtig Gas auf den Straßen.
Für die Dresdner CDU läutet das Brückenfest, anlässlich der feierlichen Eröffnung der Waldschlösschenbrücke, die heiße Phase des Wahlkampfes ein. Ein buntes Programm sowie gute Gespräche in lockerer Runde bilde den Rahmen dafür im Johannstädter Fährgarten. Das komplette Programm kann hier eingesehen werden. Zudem finden in den nächsten Tagen viele interessante Aktionen und Informationsstände statt. Verfolgen Sie die Auftritte unseres Spitzenkandidaten im Dresdner Süden, Andreas Lämmel, im Wahltagebuch.
Die Verarbeitung von großen Datenmengen in IT-Systemen bleibt nach wie vor die große Herausforderung der nächsten Jahre.
Am 04.06.2013 fand die letzte Sitzung des Ortsbeirates Dresden Plauen statt. Die Agenda versprach einen reibungslosen und zügigen Ablauf der Sitzung. Dieses Anliegen formulierte die Vorsitzende auch zur Eröffnung der Sitzung.
Dynamo Dresden hat nach einer spannenden, gar dramatischen Relegation, den Klassenerhalt in buchstäblich letzter Sekunde geschafft. Gratulation dafür. Der gestrige 2:0 -Erfolg (Hinspiel 1:0) und damit der Verbleib in Liga 2 war durchaus verdient, hatten die Dresdner doch deutlich mehr vom Spiel.
Die Fans zeigten auch schon vor dem Spiel mit einer beeindruckenden Choreographie, dass die Mannschaft und dieser Verein ins Fußballoberhaus gehört.
Der Ortsbeirat Dresden Plauen hat sich in seiner Aprilsitzung mit 2 Bebauungsplänen beschäftigt.
Es ist der erste große Lauf jedes Jahr. Dieses mal war die Trainingszeit aufgrund des langen Winters und der teilweise frostigen Temperaturen besonders kurz.
Aber es half alles nichts, um 11 Uhr fiel am vergangenen Sonntag der Startschuss über die neu gestaltete 10km Strecke. Wie ich finde eine durchaus gelungene Streckenführung. Vor allem, wenn man den Anstieg an der Synagoge nur 2mal bewältigen muss. Alles in Allem bin ich mit meiner Zielzeit von 51:08 Minuten netto ganz zufrieden.
Seit einigen Wochen gibt es die mobile Version zum "Dreck-Weg-Telefon" der Stadt Dresden.
Mit der App für Android und iPhone ist es nahezu kinderleicht ein Problem der Stadtverwaltung zu melden.
... zumindest zeigen das die Zimmerpflanzen an. Bei meinem Zitronen- und auch beim Olivenbaum zeien sich die ersten Blüten.
Da dachten alle, der Winter ist vorbei und dann das.
Das folgende Bild wurde am 24. Februar 2013 in Dresden Plauen direkt hinter dem Gymnasium aufgenommen.
Nach vielen Wochen und Monaten der Ruhe erfolgte im März 2013 ein Relunch meiner Webseite. Ich werde versuchen die Seite in den nächsten Wochen mit Leben und auch Text zu erwecken. Schaut doch mal wieder vorbei !
UPDATE 14.06.2013: Nach ein paar Sonnenstrahlen und jeder Menge Wärme im Gewächshaus haben sich die Pflanzen super entwickelt. Die ersten Schoten sind auch schon zu erkennen.